Possible themes for exams
- Konzeption eines Klimawanderweges bzw. Klimalehrpfades
- Aufbau und Konzeption eines mobilen Klimalehrpfades
- Konzeption eines physisch-geographischen Lehrpfades
- Landschaftserlebnispfad 2.0
- GPS-Lernpfad
- Auswirkungen der Witterung auf die Rettungsdiensteinsätze in der Stadt Kaiserslautern
- Auswirkungen der Witterung auf die Rettungsdiensteinsätze im ländlichen Raum
- Synthetische Klimafunktions- und Planungshinweiskarten als Mittel zum Zweck
- Standortuntersuchung innerstädtischer Grünflächen
- Siedlungsökologische Auswirkungen des Klimawandels
- Klimaeffizientes Bauen am Modell
- Klima-Handbuch Kaiserslautern
- 100 Jahre Witterungsgeschehen in Deutschland
- Gefahren auf dem Schulweg - einmal anders!
- Erstellung eines hydrologischen Modells für den Geographieunterricht in Sekundarstufe II sowie Konzeption einer Integration in den Unterricht
- Häufigkeit und Ausgestaltung des Einsatzes Geographischer Informationssysteme(GIS) im Geographieunterricht – eine empirische Untersuchung
- Klimaklassifikationen
- Vergleichende Schulbuchanalyse innerhalb Deutschlands
- Lufthygienischer Vergleich von deutschen und ägyptischen Straßentunneln
- Auswirkungen des rezenten Klimawandels auf das Lokalklima in Ruanda
- Veränderung der Ernährungssituation in Ruanda aufgrund klimatischer Veränderungen
- Einfluss des Klimas auf die landwirtschaftlichen Anbaugebiete Ruandas
- Ausbreitungstendenzen der Malaria in Ruanda
- Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die Einwohner der ruandischen Hauptstadt Kigali
Weitere Themen, u.a mit stadt- und lokalklimatischem Schwerpunkt bzw. zur Nutzung regenerativer Energien, auf Anfrage.