Tagungsbände
Inhalt
- Ministerialdirigent Prof. Dr. Wilhelm Söfker, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin,
Übersicht über die Änderungen des BauGB 2004 - Ministerialdirektor Prof. Dr. Michael Krautzberger, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin,
Die Zulässigkeit von Vorhaben und die Änderungen der §§ 34 und 35 BauGB - Prof. Dr. Michael Uechtritz, Rechtsanwälte Gleiss Lutz Hootz Hirsch & Partner,
Die Änderungen im Bereich der Fehlerfolgen un der Planerhaltung - Privatdozent Dr. -Ing. habil. Stephan Mitschang, Homburg/Saar,
Bericht aus der Praxis: Erste Erfahrungen mit der Umweltprüfung auf der Ebene der Flächennutzungsplanung - Ltd. Planer Dipl.-Ing. Theophil Weick, Planungsgemeinschaft Westpfalz, Kaiserslautern,
Erste Erfahrungen mit der Umweltprüfung in der Regionalplanung - Ltd. Ministerialrat Dr. Frank Hennecke, Ministerium für Forsten und Umwelt, Mainz,
Landesrechtliche Konsequenzen der Plan-UP-Richtlinie aus Sicht des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz - Beigeordneter Norbert Portz, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Bonn,
Bewertung des BauGB vor dem Hintergrund der finanziellen Situation der Kommunen - Prof. Dr. Willy Spannowsky, Richter am OLG, TU Kaiserslautern,
Abwälzungen der Kosten von Umweltprüfungen auf Private – Möglichkeiten und Grenzen