Inhalt
- Regierungsdirektor Dr. Rolf Blechschmidt, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin.
Bericht über die BauGB-Novelle 2011 und Städtebauförderung.
- Dr. Alexander Schink, Staatssekretär a.D., Rechtsanwälte Redeker Sellner Dahs, Bonn/Neuss.
Private Initiativen zur Stadtentwicklung.
- Dr.-Ing. Frank Friesecke, STEG, Stuttgart.
Sanierungsmaßnahme - Eine planerische Antwort auf städtebauliche Missstände.
- Prof. Dr.-Ing. Sabine Baumgart, Architektin, Städtebauassessorin, Univ.-Professorin für Stadt- und Regionalplanung Fakultät Raumplanung, Technische Universität Dortmund.
Stadtumbau - Eine Alternative zur städtebaulichen Sanierung?.
- Mechthild Renner, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Bonn.
Aktive Stadt- und Ortsteilzentren - Anwendungsbereich und Praxisbeispiele.
- Prof. Dr. Michael Uechtritz, Rechtsanwälte Gleiss Lutz, Stuttgart.
Trading-Down-Effekte - Steuerungsmöglichkeiten des Bebauungsplans.
- Prof. Dr. Hans-Jörg Birk, Rechtsanwalt, Stuttgart.
Verhinderung der Agglomeration von Spielhallen durch Bebauungsplanung.
- Prof. Dr.-Ing. Alfred Ruther-Melis, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen.
Bekämpfung des innerörtlichen Leerstands durch Stadtplanung? - Das Fördermodell Innen vor Außen.