Tagungsbände
Inhalt
- Ministerialdirektor Professor Dr. Michael Krautzberger, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Bonn,
Nachhaltige städtebauliche Entwicklung als strategisches Ziel der Städtebaupolitik des Bundes - Wissenschaftlicher Assistent Dr. Stephan Mitschang, Universität Kaiserslautern,
Nachhaltige städtebauliche Entwicklung als Oberziel der Bauleitplanung - Professor Dr. Rudolf Stich, Universität Kaiserslautern,
Die Bedeutung der Eingriffs- und Ausgleichsregelung für die nachhaltige städtebauliche Entwicklung - Dr. Wolfgang Schrödter, Geschäftsführer beim Niedersächsischen Städtetag, Hannover,
Das europäische Biotopverbundsystem „Natura 2000“ und seine Bedeutung für die nachhaltige städtebauliche Entwicklung - Beigeordneter Dr. Alexander Schink, Landkreistag Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf,
Der Bodenschutz und seine Bedeutung für die nachhaltige städtebauliche Entwicklung - Rechtsanwalt Professor Dr. Jürgen Salzwedel, Köln,
Die Bedeutung des Wasser- und Gewässerschutzes für die nachhaltige städtebauliche Entwicklung - Ministerialrat Dr. Peter Runkel, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Bonn,
Mobilisierung von Bauland - Probleme und neue Lösungsansätze - Professor Dr. Willy Spannowsky, Universität Kaiserslautern,
Vertragliche Regelungen als Instrumente zur Sicherung der nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung - Richter am OVG Nordrhein-Westfalen Ulrich Kuschnerus, Oberverwaltungsgericht Münster,
Die Nachhaltigkeit im Abwägungsprozeß und in der gerichtlichen Überprüfung - Professor Dr. Edmund Brandt, Universität Lüneburg,
Nachhaltigkeit im UGB-Entwurf