Inhalt
- Klaus P. Behnke, Präsident des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz, Speyer Die Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz
- Norbert Portz, Beigeordneter, Deutscher Städte und Gemeindebund, Bonn Anforderungen an eine nachhaltige Stadtökonomie in den Kommunen
- Prof. Dr. Willy Spannowsky, Technische Universität Kaiserslautern Kooperationsmodelle im Städtebau und ihre Bedeutung für die nachhaltige Stadtökonomie
- Dr. Franz Dirnberger, Direktor des Bayerischen Gemeindetags, München Städtebauliche Verträge- ein Mittel zur Entlastung der Kommunen?
- Klaus Hoffmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, München Die Vorteile der nachfrageorientierten Planung durch Vorhaben- und Erschließungsplan
- Prof. Dr. Michael Quaas, M.C.L., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Stuttgart Der Erschließungsvertrag- ein Instrument zur Entlastung vom kommunalen Eigenanteil?
- Dr. Armin König, Bürgermeister der Gemeinde Illingen Handlungsdruck in der Praxis- kommunale Lösungsansätze
- Prof. Dr. Janos Brenner, Baudirektor, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin Erweiterung der kommunalen Handlungsspielräume durch neue Instrumente der Städtebauförderung?