Raumplanungsbezogene Stellenangebote
- Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Stadtplanung/Landnutzungsplanung an der Hochschule Neubrandenburg
- Fach- und Verwaltungsmitarbeitende bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz
- Berater kommunaler Klimaschutz bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz
- Experten / Referenten Klimaschutz & Energiewende bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz
- Raum-, Landes- und Regionalplaner*in für die Regierung der Oberpfalz in Regensburg
- Zwei Regionalplaner*innen beim Regionalverband Hochrhein-Bodensee
- Referent*in für Rohstoffsicherung beim Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V.
- Sachbearbeiter*in Mobilitätsmanagement bei der Stadt Dülmen
- Stadtplaner*in bei der Stadt Dülmen
- Wissenschaftliche Hilfskraft beim Fachgebiet Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung
- Referent*in Regionalplanung beim Regionalverband Ostwürttemberg
- Raum-, Umwelt- bzw. Regionalplaner beim Regionalverband Nordschwarzwald
- Zwei Planer*innen beim Regionalverband Mittlerer Oberrhein
- Projektmanager*in Campusentwicklung & Reallabor an der Hochschule Coburg
- Wissenschaftliche Hilfskraft für die Mitarbeit an umwelttechnischen Projekten bei der Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner in Rodenbach
- Teamkoordinator*in Integrierte Raumentwicklung beim Region Köln/Bonn e.V.
- Regionalplaner*innen beim Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg
- Sachbearbeiter*in im Bereich Raumordnung und Landesplanung beim Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
- Werkstudent*in bei Stadtberatung Dr. Sven Fries in Ostfildern
- Werkstudent*in bei Stadtberatung Dr. Sven Fries in Speyer
- Mitarbeiter*in im Bereich Bauleitplanung bei der Plan und Recht GmbH in Berlin
- Regionalplaner*in beim Regionalverband Südlicher Oberrhein
- Praktikant*in Stadtentwicklung bei Studio|Stadt|Region in München
- Mitarbeiter*innen beim Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V.
- Sachbearbeiter*in Projektarbeit Mobilitätsmanagement und Radverkehr beim Landkreis Viersen
- Quartiers- und Citymangager im Raum Koblenz/Bonn bei Stadtberatung Dr. Sven Fries
- Kreisentwicklungsplaner*in bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms
- Stelle in der Abteilung Bauen und Umwelt der Kreisverwaltung Alzey-Worms
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Fachgebiet Umwelt- und Freiraumplanung der TU Kaiserslautern
- Projektleiter*in Bauleitplanung Erneuerbare Energen beim Planungsbüro Philipp in AlbersdorfPlaner für Renaturierungsprojekte / Landschaftspflege bei der ecodots GmbH in Bredstedt
- Sachbearbeitung Bauleitpläne bei der Stadt Trier
- Stadtplaner*in für den Bereich bauleitplanung bei der Stadt Breisach am Rhein
- Projektmanager*in Fachkräftesicherung - MINT-Förderung bei der Wirtschafts- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt)
- Sachbearbeiter*in Fachgebiet Raumordnung, Landsplanung bei der SGD Nord in Koblenz
- Projektkoordinator beim Regionalverband Saarbrücken
- Sachbearbeiter*in Projektarbeit Mobilitätsmanagement und Radverkehr beim Kreis Viersen
- Sachbearbeitung im Referat Energie- und Verkehr im Ministerium des Innern und für Sport RLP
- Radverkehrsplaner*in im Planungsbüro Stadt-Land-plus in Boppard-Buchholz
- Stadtplaner*in im Planungsbüro Stadt-Land-plus in Boppard-Bucholz
- Raum- und Umweltplaner/ Stadtplaner/ Bauleitplaner bei ArgusConcept - Gesellschaft für Lebensraumentwicklung in Homburg
- Zwei Stadtplaner beim Amt für Stadtentwicklung in Limburg
- Abteilungsleitun Landschaftsplanung beim Stadtentwicklungsamt in Limburg
- Mitglied der Geschäftsleitung beim Planungsbüro Philipp in Albersdorf
- Referendariat für den höheren technischen Verwaltungsdienst der Fachrichtung Straßen beim Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
- Regionalmanager*in in Teilzeit beim Regionalverein LEADER-Region 3-Länder-Eck e.V. in Wilnsdorf
- LEADER-Regionalmanagement bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis
- Innenstadtmanager*in bei Stadtberatung Dr. Sven Fries in Zweibrücken
- Mitarbeiter*in im Sachgebiet Stadtplanung der Kreisstadt Donauwörth
- Projektleiter*in Umweltplanung und Recht beim Planungsbüro Philipp in Albersdorf / Holstein
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Projektakquise am Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der FH Erfurt
- Sozialarbeiter*in für das Quartiersbüro Sozialer Pfälzerwald in Hochspeyer
- Projektmitarbeiter / Projektleiter in der Stadtentwicklung bei Stadtberatung Dr. Sven Fries in Speyer
- Citymanager bei Stadtberatung Dr. Sven Fries im Raum Bonn
- Fachkraft Regionalentwicklung im Rahmen der Energiewende beim Kreis Dithmarschen
- Planer in der Projektentwicklung bei der Energy 3k GmbH in Zweibrücken
- Werkstudent in der Projektentwicklung bei der Energy 3k GmbH in Zweibrücken
- Stadtplaner*in im Fachbereich Stadtentwicklung bei der Stadt Dülmen
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich RU am Lehrstuhl für Öffentliches Recht der TU Kaiserslautern
- Stadtplaner am Fachbereich Bauen und Umwelt der Stadt Lampertheim
- Geodatenmanager beim Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim
- Sachbearbeiter*in für die städtebauliche Planung "Rosenstein" in Stuttgart
- Referent*in Hochwasserschutz und räumliche Planung beim BBSR in Bonn
- Wissenschaftliche Projektleitung Governance räumliche Planung beim BBSR in Bonn
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation an der FH Erfurt
- Geoinformatiker*in für die Einführung des Standards XPlanung beim Stadtplanungsamt der Stadt Nürnberg
- Sachberarbeiter*in beim Amt für regionale Landesentwicklung im Bereich Raumordnung und Landesplanung der Stadt Lüneburg
- Projektmanager*in für das Projekt Wandern und Radwandern in der Stadt Kaiserslautern
- Stadtplaner*in im Fachbereich Stadtentwicklung der Stadt Dülmen
- Projektleiter*in Stadtplanung, Raumplanung (Schwerpunkt Städtebau) beim Planungsbüro Philipp in Alberssdorf/Holstein
- Projektmitarbeit bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz e.V.
- Stadtplaner*in bei der Planergruppe ROB in Schwalbach am Taunus
- Junior-Projektentwickler bei der SAVVY Group GmbH in München
- Studentischer Mitarbeiter bei Stadtberatung Dr. Sven Fries in Speyer
- Stadtplaner*in bei der Stadt Konstanz
- Studentische Hilfskräfte für den Bereich Events bei Pro Campus der TU Kaiserslautern
- Mitarbeiter*in für Landschafts- und Umweltplanung beim Planungsbüro g2-Landschaftsarchitekten
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Stadtsoziologie am Fachbereich Raum- und Umweltplanung der TU Kaiserslautern
- Stadtplaner*in im Bereich Bauleitplanung bei Planschmiede Hansert + Partner mbb in Ortenberg
- Sachbearbeiter*in für den Bereich Stadtentwicklung, Flächennutzungs- und Landschaftsplanung bei der Stadt Bamberg
- Netzwerkanager*in für die MINT-Region Westpfalz
- Dezernent für Uweltberichterstattung beim Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt in Halle
- Studentische Hilfskraft bei der Landschaftsagentur Plus GmbH in Endsdorf
- Projektmanager*in bei der REGIONALE 2025 Agentur GmbH
- Raum- und Umweltplaner / Stadtplaner / Bauleitplaner im Bereich der Stadt- und Umweltplanung bei ARGUS CONCEPT in Homburg
- Stelle(n) beim Ingenieurbüro MBPLAN in Ludwigshafen und Frankenthal
- Geschäftsleitung / Projektleitung Regionalentwicklung bei entra in Winnweiler
- Spezialist*in für nachhaltige Stadtentwicklung beim Planungsbüro Philipp in Albersdorf
- Landschaftsplaner*in beim Planungsbüro Georg von Luckwald in Hameln
- Sachbearbeiter*in Meteorologie/Klimatoglogie beim Amt für Umweltschutz der Stadt Stuttgart
- Landschaftsplaner*in beim Amt für Stadtplanung und Umwelt der Stadt Konstanz
- Stadt- und Regionalplaner*in beim Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim
- Regionalmanager*in bei der LAG-Geschäftsstelle in der Region Hohe Mark
- Elternzeitvertretung für die Wirtschaftsförderung im Referat Wirtschaft und Digitalisierung bei der Stadt Bamberg
- Mehrere Stellen bei ISA - Ingenieure für Archtiektur und Städtebau in Heltersberg und Bad Kohlgrub
- Projektleiter*in für das BUND-Projekt "Boden schätze[n] - Flächen schützen
- Bauoberinspektoranwärter*in bei Amt für Bauen, Landschaft und Planung im Kreis Viersen
- Stadtplanung - Bauleitplanung bei StadtUmBau in Kevelaer
- Sachbearbeiter*in für den Bereich Bauleitplanung in der Stadt St. Wendel
- Studentische Hilfskraft bei der Zukunftsregion Westpfalz
- Projektmitarbeiter*in für Prpjekte und Forschungsvorhaben im Bereich der räumlichen Planung bei agl
- Citymanager*in beim Amt für Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Pirmasens
- Stadt- und Regioalplaner auf der Air Base in Ramstein (Application)
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Team des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation an der Fachhochschule Erfurt
- Wissenschaftliche Sachbearbeitung "Ländliche Entwicklung" in der Abteilung Raum- und Stadtentwicklung beim BBSR in Bonn
- Sachbearbeiter*in für das Referat Umweltschutz der Stadt Kaiserslautern
- Wissenschaftliche Projektleitung "Regionale Wirtschaftsförderung" für das Referat Raumentwicklung beim BBSR in Bonn
- Projektleiter*in beim Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
- Werkstudent*in Baulandentwicklung bei ENTEGA in Darmstadt
- Referent*in für das Kompetenzzentrum Klimawandel bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe
- Stadtplaner*in Stadtgebiet im Stadtplanungsamt der Stadt Gera
- Professur für Stadtplanung und Landschaft an der University of Applied Sciences Weihenstephan - Triesdorf
- Stadtplaner*in/Raumplaner*in oder Geographen am Fachbereich Stadtentwicklung in Maintal
- Stadtplaner*in/Raumplaner*in Landschaftsplaner*in u.w. im Bauornungs- und Planungsamt der Kreisstadt Olpe
- Referent*in für Raumordnung, Klimawandel und Energiewende in der Abteilung Raum- und Stadtentwicklung beim BBR in Bonn
- Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen am Fachgebiet Umwelt- und Freiraumplanung der TU Kaiserslautern
- Landschaftsplaner*in in der Stadt Konstanz
- Studentische Hilfskraft zur Unterstützung in der EDV am Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung an der TU Kaiserslautern
- Projektleiter*in Landschaftsplanung Erneuerbare Energien beim Planungsbüro Philipp in Albersorf (Holstein)
- Studentische Hilfskraft bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz
- Stadtplaner*in beim Stadtentwicklungsamt der Stadt Winnenden
- Regionalplaner*in mit Schwerpunkt Raumbebachtung / GIS beim Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg
- Stelle beim Regionalmanagement Ökomodellregion Bergisches Rheinland
- Stadtplaner*in bei der Stadt Haren (Ems)
- Projektleitung Nachhaltigkeit bei Beton in Berlin
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an der Fukultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften der Universität der Bundeswehr München
- Projektmitarbeiter Raum- und Umweltplanung für das Projekt Smart City im Landkreis Kusel
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Stadtplanung Schwerpunkt GIS/digitale Werkzeuge an der Technischen Hochschule Lübeck
- Stadt- und Landschaftsplaner*in im Bereich Bauliche Infrastruktur der Verbandsgemeinde Rhein-Selz
- Stellenangebote der Gemeinde Stuhr
- Geographen, Raumplaner und Stadtplaner bei der Abteilung Stadtentwicklung | Stadtplanung beim Planungsbüro Künster in Reutlingen
- Sachbearbeitung in der Abteilung Verbindliche Bauleitplanung im Fachbereich Stadtentwicklung der Stadt Dülmen
- Referent*in Raumordnung, Klimawandel und Energiewende beim BBSR in Bonn
- Projektkoordinator*in im Prä-IBA-Büro bei der htw Saar
- Stadt- und Landschaftsplaner*in in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz im Fachbereich Bauliche Infrastruktur
- Berater*in für Bergbau und nachhaltige Entwicklung in Peru, Freiburg der Erzdiözese Freiburg
- Akademische*r Mitarbeiter*in am Fachgebiet Regionalplanung an der BTU in Cottbus
- Bauoberinspektoranwärter*in beim Amt für Bauen, Landschaft und Planung im Kreis Viersen
- Stadtplaner*in beim Bau- und Planungsdezernat der Stadt Weiden i.d.OPf.
- Stadtplaner*in beim Institut für Stadtplanung und Sozialforschung Weber+Patner in Stuttgart
- Fachberater*in Klimagerechtigkeit Lima, Peru bei der AGIAMONDO im Auftrag der Caritas International
- Stadtplaner*in für die Abteilung Raumordnung, Städtebau und Klimaschutz im Fachbereich Hochbau beim Landkreis Emsland
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Koordinator*in im Prä-IBA-Büro an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
- Stadtplaner*in mit dem Aufgabenschwerpunkt "Lust auf Planung im ländlichen Raum?" in der Stadt Oberkirch
- Projektmanager für Standortmarketing/Investorenservice bei der Wirtschaftsregion Bergstraße GmbH in Heppenheim
- Regionalplaner*in mit Schwerpunkt Landschaftsplanung und Rohstoffsicherung beim Regionalverband Donau-Iller
- Akademischer Mitarbeiter am Fachgebiet Regionalplanung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus
- Stadtplaner*in im Bereich Bauen, Umwelt und Stadtplanung beim Bauamt der Stadt Pfungstadt
- Sachbearbeitung im Bereich Mobilitätsmanagement/Konzeptionelle Verkehrsplanung in der Stadt Dülmen
- Referent im Referat Stadtentwicklung, Städtebauförderung , EU-Fonds beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes
- Mobilitätsmanager*in im Rhein-Kreis Neuss
- Projektmitarbeiter*in für Projekte und Forschungsvorhaben im Bereich der räumlichen Planung bei agl
- Klimaschutzmanagement beim Kreis Viersen
- Berater*in für weltweite Klimagerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung in Aachen bei AGIAMONDO
- Projektleiter*in bei Stadtberatung Dr. Sven Fries in Speyer
- Projektmitarbeiter*in bei Stadtberatung Dr. Sven Fries in Koblenz
- Quartiersmanager*in bei Stadtberatung Dr. Sven Fries in der Region Rheinhessen
- Quartiersmanager*in bei Stadtberatung Dr. Sven Fries in der Region Westpfalz
- Projektmitarbeiter*in im Rahmen des Verbundprojektes "ReGerecht" bei der Stadtverwaltung Schwerin
- Studentische Hilfskraft bei der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg
- Sachbearbeiter*in zur Koordination des klimagerechten Stadtumbaus in der Koordinierungsstelle Integrierte Stadtentwicklung der Stadt Bottrop
- Sachbearbeiter*in Fördermittelmanagement in der Koordinierungsstelle Integrierte Stadtentwicklung der Stadt Bottrop
- Architekt*in mit Vertiefung Städtebau oder Stadtplaner*in in der Abteilung Städtebau und Baurecht II bei der Stadt Ulm
- Wissenschaftliche Projektleitung "Stadtentwicklungspolitik" beim BBSR in Bonn
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Fachgebiet Umwelt- und Freiraumplanung an der TU Kaiserslautern
- Werkstudent*in im Bereich Landschafts-, Stadt- und Raumplanung im Planungsbüro agl Hartz•Saad•Wendl in Saarbrücken
- Raumplaner*in im Ressort Stadtplanung bei gutschker-dongus in Odernheim am Glan (RLP)
- Studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl für Umwelt- und Freiraumplanung des Fachbereichs RU an der TU Kaiserslautern
- Stadtplaner*in beim Stadtentwicklungsamt der Stadt Winnenden
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in beim Fachgebiet Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel
- Referent*in im Referat Raumbeobachtung im MLW Baden-Württemberg
- Stellv. Referatsleiter*in im Referat Landesentwicklungsplanung im MLW Baden-Württemberg
- Referatsleiter*in im Referat Landesentwicklungsplanung im MLW Baden-Würtemmberg
- Vier Referenten/Referentinnen im Referat Landesentwicklungsplanung im MLW Baden-Württemberg
- Referatsleitung im Referat Landesentwicklung und Wohnen, Strategiedialog Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen im Staatsministerium BaWü
- Referent*in im Referat Landesentwicklung und Wohnen, Strategiedialog Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen im Staatsministerium BaWü
- Referatsleiter*in im Referat Raumbeobachtung im MLW Baden-Württemberg
- Stellv. Referatsleiter*in im Referat Raumbeobachtung im MLW Baden-Württemberg
- Mitarbeiter*in als Strukturlotse beim Landkreis Kusel
- Quartiersmanager*in für den Stadtteil Fraulautern in der Stadt Saarlouis
- Wissenschaftliche Projektleitung "ländliche Entwicklung" beim BBSR in Bonn
- Professur Raum- und Umweltmanagement an der Hochschule Koblenz
- 4 Stellen im Bereich Smart City im Landkreis Kusel
- Akademischer Rat auf Zeit oder wissenschaftliche*r Beschäftigte*r im Fachgebiet Raumordnung und Planungstheorie an der TU Dortmund
- Kreisentwicklungsplaner*in bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim
- Klimaschutzmanager*in mit Schwerpunkt Mobilitätsplanung bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim
- Quartiersmanager*in Region Rheinhessen/Mainz bei Stadtberatung Dr. Sven Fries
- Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen in zwei Forschungsprojekten an der FH Erfurt
- Referent*in im Referat Landesentwicklungsplanung, Europäische Raumentwicklung im Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt
- Referendarinnen und Referendare beim Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung Rheinland-Pfalz
- Ingenieur*in zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes beim Kreis Viersen
- Sachbearbeiter*in für den Fachbereich Freiraum / Kultur.Landschaft.Digital im Referat Raumordnung bei der SGD Süd in Neustadt an der Weinstraße
- Mitarbeiter*in Umweltplanung beim Referat für Klima- und Umweltschutz in München
- Praktikum beim Handelsverband Deutschland (HDE) in Berlin
- Mitarbeiter*in im Referat Stadtentwicklung der Stadt Kaiserslautern
- W2-Professur für das Fachgebiet "Landnutzungswandel" an der Hochschule Neubrandenburg
- Verkehrsplaner*in beim Stadtplanungsamt der Stadt Bruchsal
- Mitarbeiter*in beim Referat für Klima- und Umweltschutz der Stadt München
- Geschäftsführer*in mit Schwerpunkt Landschaftsplanung beim Planungsbüro Philipp in Albersdorf
- Praktikant*in Stadtplanung beim Planungsbüro Philipp in Albersdorf
- Raumplaner*in im Ressort Stadtplanung bei gutschker-dongus in Odernheim am Glan (RLP)
- Stadtplaner*in bei der StadtUmBau GmbH in Kevelaer
- Landes- und Regionalplaner*in im Sachgebiet Raumordnung und Landes- und Regionalplanung bei der Regierung von Niederbayern
- Projektarchitekt*in für den Fachbereich Umwelt und Technik Abteilung Hochbau und Gebäudemanagement in Schramberg
- Stadtplaner*in für den Fachbereich Umwelt und Technik Abeilung Stadtplanung in Schramberg
- Referentinnen und Referenten der Geographie, Wiwi, Stadt- und Regionalplanung beim BBSR in Cottbus
- Referentinnen und Referenten "Regionale Strukturpolitik, Raumentwicklungsförderung" beim BBSR in Cottbus
- Stadtplaner*in beim Institut Weber+Partner in Stuttgart
- Mitarbeiter*innen für das Projekt "Strukturlotse" in Rheinland-Pfalz
- Werkstudenten und Werkstudentinnen für das Modellvorhaben der Städtebauförderung CongressCultureCity in Saarbrücken
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bei der Professur für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Planungs- und Umweltrecht an der TU Kaiserslautern
- Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Team des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation an der FH Erfurt
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Team des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation an der FH Erfurt als Elternzeitvertretung
- Projektmitarbeiter*in in der Hauptabteilung 5 – Bau-Technik-Energie der Zentralen Verwaltung der TUK
- Stelle in der technischen Sachbearbeitung im Dezernat Regionalentwicklung und Braunkohle bei der Bezirksregierung Köln
- Diplomngenieuer/MA/BA bei der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in beim Institut für Stadtfrschung, Planung und Kommunikation an der FH Erfurt
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Fachgebiet Städtebau an der Universität Kassel
- Projektassistenz Smart City bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
- Projektassistenz Smart City im Zukunftsbüro der WFG bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
- 4 Mitarbeiter*innen als Smart Region Lotsen bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
- Sachbearbeiter*in Integrierte Innenstadtentwicklung bei der Stadt Bottrop
- Sachbearbeiter*in Quartiersmanagement bei der Stadt Bottrop
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in beim Umwelt Bundesamt in Dessau-Roßlau
- Referatsleitung "Raumordnung, raumbezogene Fachpolitiken", Schwerpunkt Hochwasserschutz beim BBSR in Bonn
- Mitarbeiter für Landschafts-/Umweltplanung bei g2 Landschaftsarchtigekten Part GmbH in Stuttgart
- Wissenschaftliche Projektleitung mit dem Schwerpunkt „Smart Cities – Stadtverkehr“ beim BBSR in Bonn
- Stadtplaner*innen und Geograph*innen bei Plan und Recht in Berlin
- Projektkräfte oder Werkstudenten in der Abteilung Stadtplanung in Neustadt an der Weinstraße
- Stadtplaner*in, Raum- und Umweltplaner*in, Stadt- und Regionalplaner*in beim Planungsbüro Wolf in Kaiserslautern
- Werkstudent für den Bereich Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung und Städtebau beim Planungsbüro Wolf in Kaiserslautern
- Teamleitung Landschaftsplanung mit Perspektive Geschäftsleitung, Beteiligung beim Ingenieurbüro Boedecker in der Metropolregion Hamburg
- Freiraumplaner*in zur Unterstützung der Projektgruppe "Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027" bei Amt für Stadterneuerung Dortmund
- Leiter*in Stadtplanung und Mobilität bei der Stadt Landsberg am Lech
- Mitarbeiter*in beim Planungsbüro ModusConsult im Team Umweltplanung am Standort Speyer
- Zwei Projektleiter*innen im Bereich Stadterneuerung bei die STEG Stadtentwicklung GmbH in Heilbronn
- Stadtplaner*in als Elernzeitvertretung bei der Stadt Andernach
- Stadtplaner*in mit Schwerpunkt Bauleitplanung (Berufseinstieg) beim Planungbüro Philipp in Albersdorf
- Student*in für die Mitarbeit bei Marchbarkeitsstudien und in der Wettbewerbsbetreuung beim Architekturbüro pro ki ba in Karlsruhe
- Stadtplaner*in im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung beim Stadtplanungsamt Frankfurt am Main
- Stadtplaner*in in der Gemeinde Stuhr
- Mitarbeiter*in im Bereich Raum- und Umweltplanung in der Verbansgemeinde Dannstadt-Schauernheim
- Mitarbeiter*in im Bereich der Landes- und Regionalplanung sowie in der Regionalentwicklung bei der Regierung der Oberpfalz in Regensburg
- Referent*in Planung und Standortentwicklung für den Bereich Infrastruktur und Digitale Wirtschaft bei der IHK Pfalz
- Stadtplaner*in bei der Stadt Weiden in der Oberpfalz
- Werkstudent*in als GIS-Hilfskraft in der Landschafts-, Stadt- und Raumplanung bei agl in Saarbrücken
- Master oder Dipl.-Ing. der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung oder Städtebau bei ISU in Bitburg
- Geographen / Raumplaner bei Künster in Reutlingen
- Praktikant*in in der Fachrichtung Stadtplanung bei Künster in Reutlingen
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) am Institut für Geographie im Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften an der Universität Osnabrück
- Studentische Hilfskraft bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
- Freiraumplaner*in in der Projektgruppe "Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027" des Amtes für Stadterneuerung Dortmund
- Stadtplaner*in, Raum- und Umweltplaner*in, Stadt- und Regionalplanerin beim Planungsbüro Wolf in Kaiserslautern
- Mitarbeiter*in im Bereich Raum- und Umweltplanung bei der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
- Referent*in für Regionalplanung beim Verband Region Rhein-Neckar
- Stadtplaner*in im Bereich der Bauleitplanung bei BBP Stadtplanung Landschaftsplanung in Kaiserslautern
- Stelle in der technischen Sachbearbeitung bei der Bezirksregierung Köln im Dezernat 32 im Bereich der Braunkohleplanung in Köln
- Stelle in der technischen Sachbearbeitung bei der Bezirksregierung Köln im Dezernat 32 im Bereich Umweltbelange der räumlichen Planung in Köln
- Sachbearbeiter*in beim BBSR in der Abteilung I Raumordnung und Städtebau in Bonn
- Stadt- oder Regionalplaner*in beim Stadtplanungsbüro PLANWERK in Nürnberg
- Raum-, Umwelt- bzw. Regionalplaner*in beim Regionalverband Nordschwarzwald
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar an der Professur Stadtplanung
- Regionalplaner*in beim Regionalverband Bodensee-Oberschwaben in Ravensburg
- Stelle in der Sachbearbeitung Verbindliche Bauleitplanung bei der Stadt Dülmen
- Referandare/Referendarinnen im Laufbahnzweig Städtebau bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in Berlin
- Quartiersmanager*in für den Stadtteil Fraulautern für das Programm Soziale Stadt in Saarlouis
- Mitarbeiter*in im Bereich Stadtplanung/Wirtschaftsförderung bei der Entwicklungsagentur Bernkastel-Kues e.V. in Bernkastel-Kues
- Georg-Christoph-Lichtenberg-Stipendium für ein Promotionsprogramm
- Mitarbeiter*in für die Abteilung Bauen und Umwelt bei der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim
- Studentische Hilfskraft für 8 Stunden pro Woche bei der ZukunftsRegionWestpfalz
- Wissenschaftliche Projektleitung "Laufende Raumbeobachtung in Europa" beim BBSR in Bonn
- Juinor-Professur für das Fachgebiet "Soziale Kohäsion, Diversität und Migration in der räumlichen Planung" an der TU Berlin
- Referent*in für Mobilität und Infrastruktur beim Regionalverband Mittlerer Oberrhein in Karlsruhe
- Geograph*in / Raumplaner*in für die Abteilung Stadtentwicklung und Stadtplanung beim Architekturbüro Künster in Reutlingen
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Fachgebiet Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel
- Landes- und Regionalplaner*in für das Sachgebiet "Raumordnung, Landes- und Regionalplanung" bei der Regierung der Oberpfalz in Regensburg
- Projektleiter*in Bauleitplanung oder Projektleiter*in Platz-/Verkehrsraumgestaltung beim Ingenieurbüro Dilger in der Südwestpfalz