Wintersemester 2021/2022
WICHTIGE INFORMATION!!!
Aufgrund der "Corona-Krise" kann es auch in diesem Wintersemester kurzfristig zu Umstellungen im Lehr- und Prüfungsbetrieb kommen.
Bitte schauen Sie kontinuierlich auf dieser Seite nach aktuellen Informationen.
Bitte beachten!!!
Aufgrund der Corona-Bedingungen ist noch immer eine Anmeldung für alle Veranstaltungen verpflichtend, sowohl für die Studierenden der Raumplanung als auch des Lehramtes. Die Anmeldung erfolgt über die entsprechenden OLAT-Kurse zu den Lehrveranstaltungen. Der Anmeldezeitraum beginnt am 01. Oktober 2021. Die entsprechenden OLAT-Links werden zu diesem Zeitpunkt freigeschaltet und befinden sich direkt an den entsprechenden Veranstaltungen unter dem Reiter "Lehre Wintersemester 2021/2022".
Modul: Ökologie
Die Noten zur Klausur des Moduls "Ökologie" für den Studiengang Bachelor Raumplanung sind fertig und wurden direkt im QIS eingetragen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ab 25.04.22 an Herrn Dr. Reck.
Modul: Umweltmodelle
Die Noten zur Prüfung des Moduls "Umweltmodelle" für den Studiengang Bachelor Raumplanung sind fertig und wurden direkt im QIS eingetragen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Schnur oder Herrn Dr. Rumberg.
Modul 6/7: Geographiedidaktik II
Die Noten zur Prüfung der Veranstaltung "Geographische Medien und Darstellungsweisen" für den Studiengang Bachelor Lehramt sind fertig und wurden direkt im QIS eingetragen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Kaiser.
Modul 3: Regionalgeographie Deutschlands
Die Noten zur Modulabschlussklausur "Regionalgeographie Deutschlands" vom 03.03.2022 sind fertig und wurden direkt im QIS eingetragen. Die Klausureinsicht erfolgt am 15.03.22, in der Zeit von 09.00 bis 11.00 Uhr. Vereinbaren Sie für diesen Zeitraum bitte einen Termin unter „arne.leitte“at“ru.uni-kl.de“
Modul 6/7: Geographiedidaktik II
Die Noten zur Prüfung der Veranstaltung "Exemplarik und Transfer geographischer Sachverhalte" für den Studiengang Bachelor Lehramt sind fertig und wurden direkt im QIS eingetragen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Kaiser.
Modul 4: Geographiedidaktik I
Die Noten zur Abschlussprüfung der Veranstaltung "Einführung in die Didaktik der Geographie" für den Studiengang Bachelor Lehramt sind fertig und wurden direkt im QIS eingetragen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Henninger.
Modul 14: Wahlpflicht "Mensch und Umwelt"
Die Noten zum Abschluss der Veranstaltung "Siedlungsökologie" für den Teilstudiengang Lehramt Gymnasium sind fertig und wurden direkt im QIS eingetragen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Schnur, M.Ed..
Modul 12: Spezielle Geographiedidaktik
Die Noten zur mündlichen Abschlussprüfung von Modul 12 im Teilstudiengang Lehramt Gymnasium sind fertig und wurden direkt im QIS eingetragen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Oberstudienrat Werner.
Modul 2: Einführung in die Physische Geographie
Die Noten zur Modulabschlussklausur "Einführung in die Physische Geographie" für die Teilstudiengänge Lehramt Gymnasium und Realschule plus sind fertig und wurden direkt im QIS eingetragen. Die Klausureinsicht erfolgt am 24.02.22, in der Zeit von 09.00 bis 11.00 Uhr. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Reck
Modul 14: Wahlpflicht "Mensch und Umwelt"
Die Noten zum Abschluss der Veranstaltung "Klimamodelle" für den Teilstudiengang Lehramt Gymnasium sind fertig und wurden direkt im QIS eingetragen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Schnur, M.Ed..
Modul 2: Einführung in die Physische Geographie
Die Noten zur Modulabschlussklausur "Einführung in die Physische Geographie" für den Teilstudiengang Lehramt an Berufsbildenden Schulen sind fertig und wurden direkt im QIS eingetragen. Die Klausureinsicht erfolgt am 24.02.22, in der Zeit von 09.00 bis 11.00 Uhr. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Reck
Prüfungstermine und Abgaben:
Modul 4: Geographiedidaktik I
Einführung in die Geographiedidaktik
Abgabe am Dienstag, 15.02.2022 - zwischen 08.00 Uhr u. 12.00 Uhr - in Geb. 3 - 005
Modul 2: Einführung in die Physische Geographie
Mittwoch, 16.02.2022
08:30 Uhr - 11:00 Uhr
Raum 52-207
Modul 3: Regionalgeographie Deutschlands
Donnerstag, 03.03.2022
08:30 Uhr - 11:00 Uhr
Raum 46-220
Modul Ökologie:
Mittwoch, 30.03.2022
14.30 Uhr - 17.30 Uhr
Räume 42-115
Die eintägigen Geländeübungen in Modul 2 „Einführung in die Physische Geographie“ führen in das Gebiet „Südlicher Pfälzerwald/Wasgau“ und finden zu folgenden Terminen statt:
Termin 1: Mittwoch, den 23. März 2022
Termin 2: Mittwoch, den 30. März 2022
Einschreibezeitraum über OLAT für beide Geländeübungen: 24. Januar 2022 (0:00 Uhr) bis 30. Januar 2022 (23:59 Uhr).
https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/3534782667
Bitte beachten!
Am Dienstag, den 02.11.21, entfällt (wie bereits angekündigt) die Vorlesung "Einführung in die Didaktik der Geographie".
Bitte beachten!
Aufgrund der Umstellung auf den Hybrid-Betrieb einiger Veranstaltungsformate mussten die Veranstaltungsräume angepasst werden. Bitte informieren Sie sich unter dem Reiter "Lehre - Wintersemester 2021/2022" rechtzeitig darüber in welchem Raum der Kurs stattfinden wird.