Fachbereich Raum- und Umweltplanung
Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Ansprüche an den Raum gehen mit den Grundbedingungen menschlichen Lebens einher, vor allem Wohnen, Arbeiten, Versorgen und Erholen. Die nachhaltige Koordination der Nutzungsansprüche im Kontext ökologischer, sozialer und ökonomischer Belange ist Aufgabe der Raum- und Umweltplanung. Die zukunftsorientierte Raumentwicklung stellt den Kernbestandteil aller Studiengänge und Forschungstätigkeiten der Fachrichtung dar, die auf allen räumlichen Ebenen stattfinden: Stadtteil, Stadt, Region, Staat und international vergleichend. In einer kleinen Großstadt in schöner Lage mit sehr guten Verkehrsanbindungen wird Raum- und Umweltplanung sowie Geografie im Lehramt bei sehr guten Betreuungsverhältnissen grundständig und mit konsekutiven Masterangeboten gelehrt.
Image Trailer der Raum-und Umweltplanung 2020
Studentische Aktivitäten
Studentische Aktivitäten
Im Verlauf ihres Studiums haben unsere Studenten die Möglichkeit, an interessanten Projekten innerhalb Deutschlands oder sogar im Ausland mitzuwirken.
Kurze Berichte zu den aktuellen Projekten finden Sie in unserer Galerie:
Termine
Aktuelles
Ausschreibungen
Aktuelle Stellen - und Praktikumsangebote fnden Sie in unserer