S+O Stadtumbau + Ortserneuerung

Das Fachgebiet stellt sich vor

Wir sind Stadt- und Raumplaner mit beruflichen Erfahrungen in vielfältigen stadtplanerischen Arbeitsbereichen und Projekten. Die Transformation, Erneuerung oder Weiterentwicklung bestehender Stadtstrukturen ist Schwerpunkt unserer Arbeit. Wir verstehen Stadtplanung sowohl als eine gestalterische Aufgabe als auch als einen kommunikativen, politischen und kulturellen Prozess.

Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt
Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt

Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt

Holger Schmidt studierte an der heutigen Bauhaus-Universität in Weimar in der Fachrichtung Städtebau- und Gebietsplanung, wo er im Rahmen eines Promotionsstipendiums im Herbst 1989 auch seine Doktorarbeit verteidigte. Danach war er zehn Jahre an der Stiftung Bauhaus in Dessau als ständiger Leiter der Akademie und als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2000 hat er auf eigenen Wunsch das Bauhaus verlassen und betreibt seitdem ein freies Büro für Stadterneuerung und Stadtumbau. Er verfügt somit über reichlich praktische Erfahrung und hat eine Reihe an innovativen Stadtumbauprojekten erfolgreich realisieren können. Seit November 2009 hat er die Professur im Fachgebiet Stadtumbau+Ortserneuerung inne.

Dipl.-Ing. Ragna Körby (Bauassessorin)

Ragna Körby studierte Stadt- und Regionalplanung an der TU-Berlin und absolvierte das Städtebaureferendariat in Hessen. Sie arbeitete im Stadtplanungsamt Frankfurt als Leiterin für das Projekt „Soziale Stadt Ben-Gurion-Ring“. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Stadtumbau + Ortserneuerung und gestaltet die Lehre im Bachelor sowie Master mit. Sie promoviert über Bibliotheken als Bausteine der Stadtentwicklung. Mitglied im SRL. 

Antonia Lenz, M.Sc.

Antonia Lenz studierte von 2017 bis 2023 Raumplanung sowie Stadt- und Regionalentwicklung an der RPTU in Kaiserslautern. Seit 2023 promoviert sie am Fachgebiet Stadtumbau + Ortserneuerung zum Thema „Kooperative Ortsentwicklung im ländlichen Raum“.

Niklas Körner, M.Sc.

Sigrid Haager - Sekretariat

Sigrid Haager unterstützt als Sekretärin das Fachgebiet maßgeblich und ist zuständig für Organisation und Koordination all unserer Projekte, Verträge und Aufgaben.

Studentische Hilfskräfte (HiWis)

Antonia Lenz, Justus Vogel, Marius Siefert, Anna Letzelter, Elisabeth Stadtfelder, Leoni Schlicher, Niklas Körner, Max Dzioblowski

Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeitende